Telefonbesuchsdienst "Redezeit"

Mit Gesprächen aus der Einsamkeit 

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projektes „Miteinander – Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“ entsteht in der Diözese Passau der kostenlose Telefonbesuchsdienst „Redezeit“.

Einsamkeit kann jeden treffen. Doch gerade ältere Menschen leiden immer häufiger unter den Folgen von sozialer Isolation. Und ist Einsamkeit erst einmal ein ständiger Begleiter, wird es immer schwieriger, sich von ihr zu befreien. Aus den verschiedensten Gründen leben im Alter immer mehr Menschen unfreiwillig allein. Wenn Mobilitätseinschränkungen oder gesundheitliche Probleme dazu kommen, reichen die eigenen Kräfte oft nicht aus, neue soziale Kontakte oder Gemeinschaft zu finden. Genau hier setzt die Redezeit an, denn regelmäßige Gespräche helfen, die Last der Einsamkeit zu heben und Zuversicht zu schöpfen. Sie bringen wieder eine gewisse Leichtigkeit ins Leben zurück und sind dabei für beide Telefonpartner eine Bereicherung. Für die Redezeit werden ehrenamtliche Anrufer ausgebildet, die regelmäßig und längerfristig mit vereinsamten älteren Menschen telefonieren.

Willst auch du Senioren einen Weg aus der Einsamkeit bahnen? Dann engagier dich ehrenamtlich und komm in unser Team. Wir freuen uns auf dich!

Hier gibt es einen interessanten Artikel zum Thema:
https://www.malteser.de/dabei/begleitung-hilfe/telefonieren-gegen-die-einsamkeit.html

 

Kontakt und weitere Informationen:

Diözese Passau

Christina Meisinger

Christina Meisinger
Projektkoordinatorin "Miteinander- Füreinander"
Tel. 0851 95666 56
Nachricht senden

Altötting

Elvira Dittler

Elvira Dittler
Dienststellenleitung Altötting
Tel. 08671 9262 365
Nachricht senden

Freyung

Christoph Fuchs

Christoph Fuchs
Dienststellenleitung Freyung
Tel. 08551 9178705
Nachricht senden